Das kostenlose VST-Plugin BeatBurner mischt Drum- und sonstige Audiosamples ordentlich durch. Dafür stehen diverse Filter, Vocoder, Waveshaper und Effekte bereit. BeatBurner als sogenannter Sample Mangler vereint Audioschnipsel plus Vocoder mit Effekten zu einem interessanten und intuitiven Konzept. Auf der einen Seite lädt man einen Drumloop (oder auch ganz etwas anderes?) rein, das Ergebnis auf der anderen Seite hat außer dem Groove nichts mehr mit dem Original zu tun. Und in der Mitte, da schraubt der geneigte Audiotüftler an einer Vielzahl Stellrädchen. Alle aktuell gemachten Einstellungen speichert der Taktbrenner mit einem Klick in einem von 30 ständig verfügbaren Pattern. So kann man ordentlich drauf losbasteln, ohne dass eine Idee verloren geht. Der eingebaute Vocoder mit Waveshaper, Delay, Flanger und zwei Pre-Filtern sowie die beiden nachgeschalteten Envelope- und LFO-Filter mit Distorsion geben eine Unmenge Kombinationen her und setzen dem User nur seine eigene Kreativität als Grenze. Um beim Start behilflich zu sein, kommt BeatBurner mit einer Menge von Sample Loops daher, die für eigene Arrangements genutzt werden können. Zur Verwendung des BeatBurner benötigt man übrigens einen VST-kompatiblen Host, also einen Audiosequenzer, wie zum Beispiel Studio One Free, Reaper oder mu.lab.
Pro
Contra
Cubix
Free Beat Machine für den PC
Cerebrum
Free Beat Machine für den PC
Studio One Free
Free Beat Machine für den PC
Guitar Rig
Free Beat Machine für den PC
TimeShifter
Free Beat Machine für den PC
GVST Pack
Free Beat Machine für den PC
Arptron
Free Beat Machine für den PC
Arturia Spark Dubstep
Free Beat Machine für den PC
Beatlab
Free Beat Machine für den PC
LMMS (Linux MultiMedia Studio)
Free Beat Machine für den PC
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.