Breitband-Test der Bundesnetzagentur macht die Geschwindigkeit des Internetzugangs sichtbar. Mit der kostenlosen Web App findet man in Windeseile heraus, ob die vom Internetanbieter versprochene Surf-Geschwindigkeit tatsächlich beim User ankommt. Der Breitband-Test der Bundesnetzagentur gehört zu einer Initiative der Bundesnetzagentur, die die Daten für eine Studie zum Thema Netzqualität nutzt. Die bis zum Ende 2012 bundesweit erhobenen Messwerte sollen ein Abbild der angebotenen und der tatsächlich verfügbaren Datenübertragungsraten geben. Wer an der Studie teilnehmen möchte, wird aufgefordert, den Speedtest nur einmal zu machen und dabei Erhebungsdaten wie Postleitzahl, Internetanbieter, Anschlusstechnologie oder gebuchte Internetgeschwindigkeit anzugeben. Idealerweise sollen bei dem Test keine anderen PCs oder Anwendungen auf die Internetleitung zugreifen. Der eigentliche Test dauert etwa eine Minute und läuft in einer Flash-Box im Browser ab. Mit dem Breitband-Test der Bundesnetzagentur schaut man dem eigenen Internetanbieter in Sachen Netzqualität auf die Finger. Bei dem Speedtest darf man aber nicht vergessen, dass es sich nur um eine Momentaufnahme der Up- und Download-Geschwindigkeit des eigenen Netzzugangs handelt.
Pro
Contra
NetMeter Gadget für Windows 7
Geschwindigkeit des Internetzugangs prüfen
HotSpot Finder
Geschwindigkeit des Internetzugangs prüfen
TunnelEx
Geschwindigkeit des Internetzugangs prüfen
AVM Zack Breitband-Speedtest
Geschwindigkeit des Internetzugangs prüfen
Virtual Access Point 3.3
Geschwindigkeit des Internetzugangs prüfen
SpeedMonitor
Geschwindigkeit des Internetzugangs prüfen
PSFtp Standard
Geschwindigkeit des Internetzugangs prüfen
Steganos Online Shield VPN
Geschwindigkeit des Internetzugangs prüfen
CoCPit - Netzmanager Edition
Geschwindigkeit des Internetzugangs prüfen
Metari
Geschwindigkeit des Internetzugangs prüfen
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.