Mit DAT7 organisieren und verwalten Handwerker der Glas- oder Metallbranche ihren Geschäftsbetrieb. Mit zahlreichen Modulen für verschiedenste Bereiche von Kunden- und Lagerverwaltung bis Werkzeug, Bestellung und Zeiterfassung stehen sinnvolle Werkzeuge für die komplette Verwaltung bereit. DAT7 ist zwar übersichtlich und optisch relativ modern, eine Unmenge an Funktionen erfordert aber trotzdem erstmal ein paar Minuten Einarbeitungszeit. Ein wichtiger Zeitspar-Tipp vorweg: Bei der ersten Benutzung ist die Eingabe eines Passwortes notwendig. Der automatisch eingerichtete Standardbenutzer hat das Passwort "SYSADM". Ist man erstmal im System, so steht der zentralen Verwaltung nahezu aller Geschäftsprozesse im Handwerksbetrieb nichts mehr im Weg. Neben Lagerhaltung und Bestellung verwaltet man Textbausteine und komplette Briefe, Kontakte, Personal und Fahrzeuge mit ein paar Klicks. Auch ein Ticketsystem für Supportanfragen, ein Notizblock sowie eine zentrale Anlaufstelle für zu erledigende Aufgaben stehen bereit. Die Module im Einzelnen: ■ Kundendatenbank, ■ Glas-Bestellung, ■ Alu-Bestellung, ■ Lager-Verwaltung, ■ Werkzeug-Verwaltung, ■ Zeiterfassung, ■ Personalplanung ■ Nachrichtensystem ■ Aufgabenverwaltung und Teamkalender
ABLAR2010LE
Organisationssoftware für Handwerker
GlasMaster
Organisationssoftware für Handwerker
Arings promptRIP
Organisationssoftware für Handwerker
Malistor
Organisationssoftware für Handwerker
KaRoMail
Organisationssoftware für Handwerker
Beurteilung
Organisationssoftware für Handwerker
FastPaste
Organisationssoftware für Handwerker
Vermieten easy
Organisationssoftware für Handwerker
TyperTask
Organisationssoftware für Handwerker
PhraseExpress Netzwerk Edition
Organisationssoftware für Handwerker
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.