Der kostenlose Debut Video-Aufnahmesoftware Download zeichnet Videos von Webcams, Netzwerkkameras oder dem Geschehen auf dem Desktop auf und kann nebenbei Screenshots machen. Aufgenommen wird wahlweise der komplette Desktop oder ein Teilbereich, mit oder ohne Audio und auf Wunsch lassen sich Screen Captures obendrein mit Texteinblendungen und verschiedenen Videoeffekten versehen. Fertige Ergebnisse lädt man mit ein paar Klicks bei YouTube, Facebook oder Flickr hoch.
Die Programmoberfläche des Video Aufnahme Programms ist übersichtlich gestaltet und lässt auch für Einsteiger kaum Fragen offen. Über die obere Symbolleiste wird die Aufnahmequelle ausgewählt. Das kann wahlweise eine Webcam oder angeschlossene DV-Cam sein, oder auch eine Netzwerkkamera. Entscheidet man sich für eine der beiden Kameraarten, öffnet sich das zugehörige Konfigurationsfenster für die Einstellungen der benötigten Details zum Geräteanschluss beziehungsweise der Netzwerkadresse nebst Zugangsdaten. Im unteren Bereich wird indes das gewünschte Format der Videoaufnahme gewählt. Unterstützte Videoformate: 3GP, ASF, AVI, DV, FLV, MKV, MOV, MP4, MPG, WMV, iPod, PSP, iPhone, Xbox 360, PlayStation 3, Spielaufnahme Die kostenlose Version der Debut Video-Aufnahmesoftware unterstützt hier allerdings nur das WMV-Format, der Rest steht nur für den Demozeitraum der kostenpflichtigen Variante zur Verfügung. Per Klick auf Encoderoptionen stehen weitere Details zum Videocodec, wie Bitrate und Audiokompression, bereit. Die Schaltfläche Videooptionen bietet zudem die Möglichkeit zur Konfiguration der Videogröße von PAL TV bis zum HD Video in 1080p. Das Seitenverhältnis wird dabei auf Wunsch beibehalten, zudem könnenlässt sich die Videoqualität und so die Dateigröße der Videoaufnahme durch Justierung der Bilder pro Sekunde (FPS) anpassen. Die Pro Edition bietet zudem Zeitrafferaufnahmen mit x Bildern pro Sekunde, Minute oder Stunde.
Möchte man zusätzlich Audio zum Video aufnehmen, wählt man die Quelle via Optionen -> Geräte -> Audio. Die kostenlose Version bindet auf Wunsch ein Audiosignal bei Mausklicks ein und zeichnet zudem die Stereosumme der Soundkarte auf. Um ein Mikrofonsignal aufzuzeichnen, ist eigentlich die Pro Edition fällig. Doch über einen kleinen Trick lässt es sich auch mit der Freeware Aufnahmesoftware einbinden. Dazu schaltet man einfach das Mithören des Mikrofonsignals an und zeichnet die Stereosumme auf. Sind die Einstellungen erledigt, wird der Start der Aufnahme wird wie gewohnt über den Record Button mit dem großen runden Kreis gestartet, das Programmfenster zieht sich dann bis zum Aufnahmestopp in die Taskleiste zurück.
Bereits während der Aufnahme können verschiedene kleinere Bearbeitungen in die Videodatei eingefügt werden. Das sind zum einen Textoverlays, die per Schaltfläche T konfiguriert werden. Hier geben Anwender einen Text ein, der während des gesamten Videos eingeblendet bleibt. Die Schrift kann horizontal wie vertikal ausgerichtet und in Font sowie Farbe angepasst und auf Wunsch mit einer Hintergrundfarbe versehen werden. Zudem stehen eine Reihe von Bildanpassungen zur Anpassung des Desktop Capture bereit. Integrierte Farb- und Videoeffekte:
Neben verschiedenen Kamerasignalen kann die Debut Video-Aufnahmesoftware auch den Windows Desktop aufnehmen. Per Klick auf Bildschirm wird umgehend die Vorschau auf das Capture eingeblendet. Aufgenommen wird hier entweder der komplette Desktop, ein wählbarer Bereich oder auch nur ein bestimmtes Programmfenster. Die zugehörige Auswahl des aufzunehmenden Bereiches findet per Klick unten rechts im Programmfenster statt. Praktisch: Entscheidet man sich für die Aufnahme eines bestimmten Desktopbereichs, legt man zunächst die Größe fest und schließt den zugehörigen Dialog wieder. Anschließend lässt sich der Bereich im Hauptfenster der Video Aufnahme Software per Maus nach Belieben platzieren. Während des Desktop Capture kann der Mauszeiger optional eingeblendet oder hervorgehoben werden. Die Farbe für Mausbewegung und Mausklicks lässt sich dabei getrennt voneinander justieren. Die zugehörigen Einstellungen finden sich unter Optionen -> Aufnahme -> Cursor.
Über den Menüpunkt Aufnahmen ist eine praktische Übersicht für erstellte Screenshots und Aufnahmen verfügbar. Zudem stehen hier eine Reihe an Funktionen bereit:
Freeware für die Videoaufnahme mit gutem Funktionsumfang Das einfache und schnelle Aufzeichnen von Videos ergänzt die Debut Video-Aufnahmesoftware durch eine Reihe an Zusatzfunktionen. So vergibt man praktische Tastenkürzel für oft benötigte Aktionen. Oder man justiert eine maximale Aufnahmedauer, die entweder die Aufnahme beendet, oder die Videodatei automatisch splittet und automatisiert die Vergabe von Dateinamen. Auf Wunsch erstellt die Software automatisch eine Spiegelung der aufgezeichneten Dateien in einen zweiten Sicherungsordner auf der Festplatte oder ein Netzlaufwerk. Eine feine Sache sind auch der automatische Aufnahmestart In Kombination mit dem automatischen Starten mit Windows. Für einige Videoformate und Funktionen wie das Einfügen von Wasserzeichen sowie die Aufnahme nach Zeitplan wird zwar die kostenpflichtige Edition fällig, doch das lässt sich dank gutem Handling und ansonsten respektablem Funktionsumfang locker verkraften. Wer sich dennoch nach einer Alternative umsehen möchte, findet hier weitere kostenlose Downloads zum Video aufnehmen.
Pro
Contra
Apowersoft Free Screen Recorde...
Video aufnehmen von Desktop oder Webcam
Willing Webcam
Video aufnehmen von Desktop oder Webcam
Security Monitor Pro
Video aufnehmen von Desktop oder Webcam
easycam Webcamtool
Video aufnehmen von Desktop oder Webcam
1AVStreamer 1.9.7.70
Video aufnehmen von Desktop oder Webcam
ALLCapture
Video aufnehmen von Desktop oder Webcam
Screencastify
Video aufnehmen von Desktop oder Webcam
Screen Recorder
Video aufnehmen von Desktop oder Webcam
ScreenCamera 3.0.7.00
Video aufnehmen von Desktop oder Webcam
Wondershare DemoCreator
Video aufnehmen von Desktop oder Webcam
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.