Mit dem kostenlosen EXIF Date Changer bearbeiten Hobbyfotografen nachträglich die Datums- und Zeitangaben von aufgenommenen Fotos mit EXIF-Informationen. Die Freeware ändert oder löscht auf Wunsch die Zeitmarker.
Der EXIF Date Changer Download unterstützt Fotofreunde beim Editieren der Metadaten, die in Bilddateien hinterlegt sind. In den so genannten EXIF-Daten zeichnen moderne Digitalkameras Zusatzinformationen wie Datum und Uhrzeit, Format, Brennweite, ISO-Wert, Blendeneinstellung, Belichtungszeit und Kameratyp auf. Das "Exchangeable Image File Format" ist das Standardformat für das Abspeichern von Metadaten in digitalen Bildern. Die Exif-Daten werden direkt in Fotos der Formate JPEG und TIFF im Header der Bilddatei noch vor den eigentlichen Bildinformationen festgehalten.
Nahezu jede moderne Digitalkamera und jedes Smartphone unterstützt mittlerweile diese Zusatzinformationen zu den Aufnahmen. Unter anderem sind sie für das Geotagging von Bedeutung. Jederzeit ist auf diese Weise ersichtlich, wann, wo und mit welcher Kamera und Technik ein Schnappschuss aufgenommen wurde.
Wenn der Fotofreund beim Betrachten der Urlaubsfotos feststellt, dass er die Einstellungen der Kamera nicht an die Zeitzone angepasst hat oder ein Aufnahmedatum fehlt, kommt der EXIF Date Changer zum Einsatz, um das Editieren der Datums- und Zeitangaben innerhalb der EXIF-Informationen nachträglich zu übernehmen. Nützlich ist die Möglichkeit, mit der Freeware automatisch das Aufnahmedatum in mehrere Dateinamen zu integrieren. Auf diese Weise kann man im Windows Explorer die Bildersammlung einfacher nach dem Aufnahmedatum sortieren.
Das kostenlose EXIF Date Changer überschreibt nach Anwendervorgaben die Originalwerte für Datum und Aufnahmezeit von Einzelbildern oder Fotosammlungen in kompletten Ordnern. Im Karteireiter "Zeit-Unterschied" versetzt man wahlweise die Datumsangabe um Tage, Stunden, Minuten und Sekunden in Relation zum Originaldatum oder legt selbst eine neue Zeitangabe fest. Außerdem lassen sich beliebige Bezeichnungen, ein Copyright und Tags einfügen, um das Foto für die Betrachter näher zu beschreiben. In der kostenpflichtigen Pro-Version lässt sich die Bildauswahl zusätzlich mit Filtern wie der verwendeten Kamera und Datumsgrenzen einschränken. Außerdem unterstützt die kostenlose Version des EXIF Date Changers ausschließlich JPG-Fotos. Weitere Foto-Tools finden Sie zum kostenlosen Download in unserem Software-Angebot. Aufnahmedatum nach Belieben editieren Hobbyfotografen, die ihre Aufnahmen katalogisieren und nach Datum sortieren möchten, leistet der EXIF Date Changer Download hilfreiche Dienste. Die Freeware zeigt EXIF-Daten und ändert das Datum oder verschiebt es um mehrere Tage, Stunden, Minuten oder Sekunden. Von Interesse ist dies auch für Urlauber, die mit wechselnden Zeitzonen zu tun haben. Vor allem der Batch-Modus für das automatische Ändern der Zeitangaben größerer Fotosammlungen erspart Anwendern jede Menge Handarbeit.
Pro
Contra
Microsoft Pro Photo Tools
Datums- und Zeitangaben in EXIF-Metadaten...
Picoly WebImage Lite
Datums- und Zeitangaben in EXIF-Metadaten...
XnView
Datums- und Zeitangaben in EXIF-Metadaten...
JExifViewer
Datums- und Zeitangaben in EXIF-Metadaten...
Vollversion: Ashampoo Photo Co...
Datums- und Zeitangaben in EXIF-Metadaten...
dbSThumb (Bilderdatenbank)
Datums- und Zeitangaben in EXIF-Metadaten...
ImBatch 3.1.0
Datums- und Zeitangaben in EXIF-Metadaten...
My Watermark
Datums- und Zeitangaben in EXIF-Metadaten...
Multiple Image Resizer .NET
Datums- und Zeitangaben in EXIF-Metadaten...
Bild Converter
Datums- und Zeitangaben in EXIF-Metadaten...
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.