Fantasy Chess kommt in erster Linie als Lernhilfe für das Spiel der Könige auf den Rechner. Seinen Namen verdient sich das Spiel durch alternative Schachfiguren, die beispielsweise das Aussehen von Dinosauriern annehmen können. Zur Wahl stehen bei Fantasy Chess zudem Reptilien oder auch zwei verschiedene Sätze mystischer Spielsteine, die ihren König verteidigen. Zehn Schwierigkeitsstufen, von denen in der Testversion fünf freigeschaltet sind, eignen sich für absolute Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Spielern. Fantasy Chess eignet sich dank seiner denkbar einfachen Handhabung auch für Kinder. Klickt man eine der Figuren an, färbt das Schachspiel die erreichbaren Felder ein und erleichtert so die Wahl des nächsten Zugs. Außerdem zeigt sich der Computer-Gegner vor allem in den niedrigen Schwierigkeitsstufen als nicht allzu spielstark, wodurch Einsteigern Frusterlebnisse weitgehend erspart bleiben.
Pro
Contra
Arena Chess GUI
Kindgerechtes Schach-Lernprogramm
Battle Chess for Windows
Kindgerechtes Schach-Lernprogramm
Amusive Chess
Kindgerechtes Schach-Lernprogramm
The Eight Queens
Kindgerechtes Schach-Lernprogramm
ChessJam
Kindgerechtes Schach-Lernprogramm
Battle vs. Chess
Kindgerechtes Schach-Lernprogramm
pouetChess
Kindgerechtes Schach-Lernprogramm
Grand Master Chess 3
Kindgerechtes Schach-Lernprogramm
Schach3D
Kindgerechtes Schach-Lernprogramm
Shredder Classic
Kindgerechtes Schach-Lernprogramm
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.