Mit flat2serv Postman richten sowohl Firmen- als auch Privatkunden ihren eigenen Mailserver ein. Der elektronische Postbote holt Mails mehrerer parallel eingerichteter POP3-Server ab und eignet sich auch für die Verwaltung umfangrecher Mailinglisten. Wie bei Angehörigen dieses Genres üblich, verschickt natürlich auch der Mailserver flat2serv Postman seine elektronische Post via SMTP-Verbindung. Sinnvollerweise verläuft das Einrichten der Mailkonten und Benutzer mit Unterstützung eines Schritt-für-Schritt-Assistenten. Dank dieses Helfers stellt das Konfigurieren des Postverteilers auch für Einsteiger keine unüberwindliche Hürde dar. Auch an die gebotene Sicherheit wurde bei flat2serv Postman gedacht: Per Eintrag des lokal installierten Virenscanners enimmt der Postbote eintreffende Nachrichten hinsichtlich Schadprogrammen unter die Lupe. Abgerundet wird die Shareware durch Autoresponder, die Briefeschreiber zur Abwesenheit des angeschriebenen Benutzers in Kenntnis setzen.
Pro
Contra
PST Mail-Server für Outlook
Mailserver verwaltet ein- und ausgehende...
eM Client 6.0.20320
Mailserver verwaltet ein- und ausgehende...
Windows Live Mail
Mailserver verwaltet ein- und ausgehende...
Spicebird
Mailserver verwaltet ein- und ausgehende...
DreamMail
Mailserver verwaltet ein- und ausgehende...
YPOPs
Mailserver verwaltet ein- und ausgehende...
GcMail
Mailserver verwaltet ein- und ausgehende...
Ashampoo Photo Mailer
Mailserver verwaltet ein- und ausgehende...
MAPILab POP3 Connector 2.6.0
Mailserver verwaltet ein- und ausgehende...
Pegasus Mail
Mailserver verwaltet ein- und ausgehende...
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.