flat2serv baut reguläre Flatrate-Verbindungen zu einer Quasi-Standleitung aus. Diese Funktionen kombiniert der Helfer mit Servern für HTTP und FTP. Dank dieser Funktionsweise lässt sich ein normaler PC von zu Hause aus als Host für Webseiten nutzen. Die Shareware stellt unterbrochene Verbindungen zum Internet automatisch sofort wieder der und sorgt so für möglichst wenige Offline-Zeiten. flat2serv funktioniert auch in Kombination mit einem Router und schützt mit Hilfe eines 0190-Warners vor kostspieligen Dialern. Außerdem aktualisiert flat2serv auf Wunsch HTML-Dateien und Zugangsdaten via DynDNS automatisch. So stellt man einen nahezu ununterbrochenen Zugriff auf die Online-Daten sicher.
Pro
Contra
XAMPP
Wandelt DSL-Flatrates in eine Quasi-Standleitung...
WampServer
Wandelt DSL-Flatrates in eine Quasi-Standleitung...
SecureWAMP
Wandelt DSL-Flatrates in eine Quasi-Standleitung...
UliHTTP Server
Wandelt DSL-Flatrates in eine Quasi-Standleitung...
ActiveHTML
Wandelt DSL-Flatrates in eine Quasi-Standleitung...
Apache HTTP Server
Wandelt DSL-Flatrates in eine Quasi-Standleitung...
FileZilla FTP Server
Wandelt DSL-Flatrates in eine Quasi-Standleitung...
Jana Server
Wandelt DSL-Flatrates in eine Quasi-Standleitung...
Mini-Webserver
Wandelt DSL-Flatrates in eine Quasi-Standleitung...
Advanced IP Scanner
Wandelt DSL-Flatrates in eine Quasi-Standleitung...
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.