Fritz CallMonitor bietet Besitzern einer AVM-Box Funktionen zum Aufzeichnen der Daten eingehender Anrufe. Die Freeware listet beispielsweise die Rufnummer sowie den Zeitpunkt des verpassten Telefonats auf. Außerdem macht sich Fritz CallMonitor für alle jene nützlich, die zwar in Nähe ihres Fernsprechers sitzen, aber nicht jedes Gespräch entgegen nehmen möchten. In Form eines kleines Pop-Ups blendet das Tool auf Wunsch die Anruferdaten in Echtzeit ein. Der User entscheidet dann selbst, ob er den Hörer abnimmt oder nicht. Praktischerweise liest Fritz CallMonitor in der Box gespeicherte Kontaktdaten aus und exportiert diese in Form einer XML-Datei. Auf diese Weise gelangt man ohne großen Aufwand zu einer Adressen- und Telefonliste, die sich in verschiedenen Programmen weiter verarbeiten lässt. Zudem schlägt der Telefonie-Spezialist unbekannte Rufnummern im Online-Telefonbuch nach und zeigt gefundene Namen an. Zur Ausführung des Fritz CallMonitor wird das Microsoft .NET Framework benötigt.
Pro
Contra
FritzVMon
Signalisiert Anrufe auf dem Desktop
Phone Dial by PC
Signalisiert Anrufe auf dem Desktop
ISpyGold ISDN Monitor
Signalisiert Anrufe auf dem Desktop
ISDN-Monitor
Signalisiert Anrufe auf dem Desktop
daCAPI
Signalisiert Anrufe auf dem Desktop
WT-Rate CAPI 2.0 Anrufmonitor
Signalisiert Anrufe auf dem Desktop
FRITZBox Fon WLAN 7112 Firmwar...
Signalisiert Anrufe auf dem Desktop
ActiPOINTserver
Signalisiert Anrufe auf dem Desktop
FRITZ Box Fon WLAN 7390 Firmwa...
Signalisiert Anrufe auf dem Desktop
TapiRex 1.9.4
Signalisiert Anrufe auf dem Desktop
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.