HootBar übernimmt die Nachfolge der Firefox-Erweiterung TwitterBar. Das kostenlose Plugin erleichert Twitter-Nutzern das Absetzen der Kurznachrichten erheblich. Nach der Installation samt obligatorischen Firefox-Neustart macht sich HootBar durch ein zusätzliches Symbol in Form des Twitter-Vögelchens in der Adresszeile des Browsers bemerkbar. Überfährt man dieses HootBar-Icon mit dem Mauspfeil, erscheint eine Angabe, wie viele der 140 verfügbaren Zeichen noch für den Tweet übrig bleiben. Die Twitter-Nachricht als solche tippt man bei HootBar nämlich kurzerhand ohne Umweg über die Homepage des Microblogging-Dienstes oder externe Software direkt in die Adresszeile des Feuerfuchses. Abschließend genügt ein Klick, und die Nachricht wird via eigenem Account veröffentlicht. Unkomplizierter als mit HootBar geht Twittern kaum noch. Einen Schwachpunkt hat das Firefox-Plugin allerdings: Nachrichten anderer User sieht man mit der Freeware leider nicht.
Pro
Contra
AddThis
Twittern direkt aus der Firefox-Adresszeile...
Sidebar Disabler
Twittern direkt aus der Firefox-Adresszeile...
Unbaby.me
Twittern direkt aus der Firefox-Adresszeile...
TimelineRemove
Twittern direkt aus der Firefox-Adresszeile...
Facebook Privacy Watcher
Twittern direkt aus der Firefox-Adresszeile...
HTTPS Facebook
Twittern direkt aus der Firefox-Adresszeile...
FBSecure
Twittern direkt aus der Firefox-Adresszeile...
Download Statusbar
Twittern direkt aus der Firefox-Adresszeile...
Nightly Tester Tools
Twittern direkt aus der Firefox-Adresszeile...
eBay Sidebar
Twittern direkt aus der Firefox-Adresszeile...
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.