McAfee Labs Stinger, vorher bekannt als "Avert Stinger", spürt Viren, Würmer und andere Malware auf. Als Ergänzung zu einem bereits vorhandenen Antiviren-Programm identifiziert das kleine Freeware-Tool mehr als 2.000 Viren, Trojaner, Würmer und Schadprogramme. Neben Programmprozessen werden auch die Boot-Sektoren unter die Lupe genommen.
Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist und sich der Rechner einen digitalen Schnupfen eingefangen hat, bietet sich der Griff zum McAfee Labs Stinger Download an. Zwar handelt es sich bei dem schlanken Programm nicht um eine vollwertige Antiviren-Lösung, dafür leistet es jedoch als "Pille danach" wertvolle Dienste.
Die Bedienung des kostenlosen Virenscanners gestaltet sich denkbar einfach: Nach dem McAfee Labs Stinger Download die zu überprüfenden Verzeichnisse und Laufwerke auswählen und auf den Scan-Button klicken. Auf der Haben-Seite hat das Utility eine übersichtlich gestaltete Benutzeroberfläche, die die Bedienung auch für Anfänger leicht macht. Stinger startet ganz ohne Installation. Somit eignet sich die Freeware bestens per USB-Stick-Einsatz bei bereits befallenen Rechnern. Vor dem Start des Scanvorgangs kann der Anwender wählen, ob das ganze System oder nur einzelne Ordner durchstöbert werden sollen.
Wer wissen möchte, welche Schädlinge McAfee Labs Stinger erkennt und eliminiert, schlägt unter Advanced die Threat List auf. In dem erweiterten Funktionsmenü ist außerdem eine Blacklist für MD5-Hashes zu finden. Interessant sind nach dem Stinger Download die Settings. Der Anwender legt hier fest, ob Rootkits, Bootsektoren, Prozesse und Registry untersucht werden sollen. Ferner können auf Wunsch Unterordner und Archive bei der Suche ein- oder ausgeschlossen werden.
In den Programmeinstellungen legt man auch fest, ob das Anti-Malware-Tool bei Funden nur Bericht erstattet oder auch gleich die Desinfizierung durchführt. Als Standard startet die Freeware einen Reparaturversuch mit den infizierten Dateien. Weitere Optionen wie ein sofortiges Löschen stehen zur Auswahl. Sollte sich eine Datei mal nicht entfernen lassen, empfiehlt McAfee die Deaktivierung der Systemwiederherstellung. Unter Umständen sperrt diese den Zugriff auf einzelne Dateien, da sie Teil eines Wiederherstellungspunktes sind.
Viren und Würmer finden und entfernen McAfee Labs Stinger findet und löscht die gefährlichsten Würmer. Als alleiniger Virenschutz ist das Freeware-Tool untauglich. Hier sollte der sicherheitsbewusste Anwender auf Programme wie Avira Free Antivirus, AVG Anti-Virus Free oder avast Free Antivirus vertrauen. Wenn der Computer jedoch bereits infiziert ist, leistet der Stinger Download nützliche Dienste und spürt die berühmt-berüchtigsten Viren, Würmer und Trojaner und deren Varianten auf.
Pro
Contra
Malwarebytes Anti-Malware
Kostenloser Virenscanner mit einfacher Bedienung
avast Free Antivirus
Kostenloser Virenscanner mit einfacher Bedienung
Avira PC Cleaner
Kostenloser Virenscanner mit einfacher Bedienung
HijackThis
Kostenloser Virenscanner mit einfacher Bedienung
BitDefender Free Edition
Kostenloser Virenscanner mit einfacher Bedienung
HiJackFree
Kostenloser Virenscanner mit einfacher Bedienung
PC Tools AntiVirus
Kostenloser Virenscanner mit einfacher Bedienung
IObit Malware Fighter Free
Kostenloser Virenscanner mit einfacher Bedienung
Avira Internet Security Suite
Kostenloser Virenscanner mit einfacher Bedienung
FreeFixer
Kostenloser Virenscanner mit einfacher Bedienung
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.