Der kostenlose MotoPlaner ist eine maßgeschneiderte Streckenplanung für Biker. Mit Kartenmaterial zahlreicher verschiedener Anbieter, Wegpunktliste inklusive Pausenplanung, Off-Road-Modus sowie Kartendruck ist der Motorrad Routenplaner auf die Bedürfnisse von Zweiradfahrern spezialisiert. Der komfortable Import und Export von GPS-Navigationsdaten von und für eine ganze Latte verschiedener Geräte kann sich sehen lassen und ganz nebenbei ermöglicht die Earth-Anbindung das visuelle Abfliegen der geplanten Route noch vor dem Start.
Wie von Google Maps oder anderen Online Routenplanern aus unserem Downloadkatalog gewöhnt, findet die Streckenplanung direkt im Browser statt. Das heißt, der MotoPlaner Download ist gar nicht nötig. Die Funktionen im Browserfenster sind überschaubar und übersichtlich strukturiert: Rechterhand wie gewohnt die Kartenansicht mit Overlays zur Eingabe von Wegpunkten sowie einer zugehörigen Liste. Einzelne Stationen fügen Motorradfahrer wahlweise per Mausklick oder Adresseingabe einer sehr praktischen Wegpunktliste für die Streckenplanung zu. Jeder eingefügte Waypoint landet automatisch in der Liste und kann durch Klick auf das Bleistiftsymbol angepasst werden. So vergibt man Namen für die einzelnen Wegpunkte, plant Pausen ein und ändert den Routingmodus für einzelne Stationen.
Denn für die Streckenplanung stehen verschiedene Routingmodi bereit. Standard berücksichtigt Straßen, alternativ plant man durch Umschalten auf die Luftlinie Off-Road-Strecken für Fahrten mit dem Motorrad. Der Geländemodus lässt sich linkerhand in der Optionsleiste übrigens auch für die komplette Tour aktivieren. Auf Wunsch schließt man Autobahnen oder Mautstraßen aus der Motorrad Navigation aus durch Setzen des entsprechenden Häkchens. Nach Einfügen eines neuen Wegpunkts werden hier zudem direkt Strecke, fahrt- und Pausenzeiten aufsummiert. In der oberen Reihe über der Navigationskarte stehen indes per Klick eine ganze Reihe verschiedener Kartenanbieter zur Verfügung. Die haben jeweils ihre ganz eigenen Vorzüge und ermöglichen so etwa das schnelle Einplanen von Bergtouren. Verfügbare Anbieter sind Google Maps, OSM, Lyrk, MapQuest, TF Landscape, Relief, statkart (Norwegen). Zudem steht die Google Earth Ansicht bereit, die wird allerdings über das zugehörige Plugin eingebunden und erfordert dessen vorherigen Download. Die Streckenplanung ist hier zwar nicht ganz so gut möglich, dafür ermöglicht das Earth Plugin das virtuelle Abfliegen der geplanten Strecke - feine Sache! Allerdings sollte man die Motorrad Streckenplanung vor dem Umschalten auf die Flugschau zunächst abspeichern. Denn im Test zeigte sich die Earth-Einbindung nicht ganz fehlerfrei, ein Rückumschalten auf das normale Kartenmaterial war nicht möglich.
Doch zum Glück ist der Routenplaner für Motoräder** ja in Sachen Daten speichern und laden bestens vorbereitet. Einerseits gibt es die Speichermöglichkeit im proprietären MotoPlaner-Format MPJS. Das speichert auch die Details der Wegpunkte wie Bezeichnungen und geplante Pause mit und bietet sich wohl zum Speichern der geplanten Motorradstrecke auf dem eigenen PC und zur Weitergabe an andere Bearbeiter am besten an. Eine schnelle Weitergabe der geplanten Stationen ohne Details zu Wegpunkten ist übrigens auch anders möglich. Dazu klickt man in der Sidebar linkerhand auf Tour Aktionen -> Weitergeben. Anschließend wird die URL in der Adresszeile des Browsers neu geschrieben und kann per Copy / Paste einfach weitergegeben werden, ohne dass man extra eine Datei transferieren müsste. Zudem legt MotoPlaner großen Wert auf Import und Export von GPS Navigationsdaten und unterstützt entsprechend zahlreiche Formate, Anbieter und mobile Navigations Apps. GPS Import und Export finden ebenfalls über die Sidebar statt. Die GPS-Unterstützung im Detail:
Guter Motorrad Routenplaner mit kleinen Schwächen Alles in allem ist der kostenlose Download von MotoPlaner eine prima Lösung für die Biker Navigation, mit den kleinen bedienerischen Schwächen findet man sich relativ schnell ab. Zudem machen zahlreiche Goodies wie Off-Road Routenplanung, viele verschiedene Kartenanbieter und das Speichern der Motorrad Routenplanung für verschiedene Navigationsgeräte und -apps die kleinen Schnitzer locker wett. Das virtuelle Abfliegen der geplanten Strecke und die gut gemacht Druckfunktion für maßgeschneiderte Straßenkarten sind auch richtig brauchbar. Empfehlenswert.
Pro
Contra
Google Earth für Android
Motorrad Routenplaner mit guten Funktionen
Google Earth
Motorrad Routenplaner mit guten Funktionen
Google Earth für iPhone
Motorrad Routenplaner mit guten Funktionen
OpenRouteService
Motorrad Routenplaner mit guten Funktionen
Google Maps
Motorrad Routenplaner mit guten Funktionen
BaseCamp
Motorrad Routenplaner mit guten Funktionen
Motorrad-Touren
Motorrad Routenplaner mit guten Funktionen
QLandkarte GT
Motorrad Routenplaner mit guten Funktionen
Navigon Fresh
Motorrad Routenplaner mit guten Funktionen
Tyre
Motorrad Routenplaner mit guten Funktionen
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.