EasyDeskTicker liest aktuelle Nachrichten aus RSS-Feeds und blendet diese als Laufschrift auf dem Monitor ein. Klickt man die Schlagzeile an, öffnet die Freeware den entsprechenden Artikel im Standardbrowser. Das Aussehen, die Position und die Geschwindigkeit des Laufbandes passt man komfortabel an seine eigenen Vorlieben an, ebenso die Informationsquellen. Einige wichtige Nachrichtenseiten wie Spiegel Online oder Tagesschau.de sind in EasyDeskTicker bereits eingerichtet. Die Suche und das Einfügen zusätzlicher Feeds erledigt man mit wenigen Mausklicks. Wer immer auf dem neuesten Stand der Dinge sein möchte, für den empfiehlt sich der kostenlose EasyDeskTicker durchaus. Praktisch: die manchmal doch störende Laufschrift lässt sich so einstellen, dass sie quasi im Hintergrund des Desktops abläuft. EasyDeskTicker wird vom Hersteller nicht mehr weiter entwickelt, stattdessen installiert sich die Shareware Inscro, die wir ebenfalls zum Download anbieten.
Pro
Contra
Feedreader
Kostenloser Nachrichtenticker für den Desktop
Hungry For Feeds
Kostenloser Nachrichtenticker für den Desktop
RSS Bandit
Kostenloser Nachrichtenticker für den Desktop
GreatNews
Kostenloser Nachrichtenticker für den Desktop
Readefine Desktop
Kostenloser Nachrichtenticker für den Desktop
Sage 1.5.2
Kostenloser Nachrichtenticker für den Desktop
conjoon
Kostenloser Nachrichtenticker für den Desktop
Desktop Google Reader
Kostenloser Nachrichtenticker für den Desktop
FeedDemon
Kostenloser Nachrichtenticker für den Desktop
News Bento
Kostenloser Nachrichtenticker für den Desktop
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.