PointerStick stattet Windows mit einem virtuellen Zeigestab für Präsentationen aus. Die Freeware zeigt einen digitalen Zeigestock an, der immer mit dem Maus-Cursor auf dem Desktop mitwandert. Das kostenlose PointerStick kommt als portable Software ohne Installation aus. Im Optionsmenü legt man die Größe des Zeigestabs in Pixeln sowie die Transparenz des virtuellen Zeigegeräts fest. Darüber hinaus bestimmt der User die Farbe des Zeigestabs. PointerStick wertet als nützlicher Helfer jede Präsentation am Computer und Beamer oder Flachbildschirm auf. Dadurch, dass sich die Größe und das Verhalten des virtuellen Zeigestabs an die örtlichen Bedürfnisse anpassen lässt, sehen alle Präsentationsteilnehmer immer ganz genau, was man auf dem Desktop zeigen will.
Pro
Contra
easy Whiteboard
Virtueller Zeigestab für wirkungsvolle Präsentationen
Leawo PowerPoint to Video Free...
Virtueller Zeigestab für wirkungsvolle Präsentationen
Microsoft Office 2013
Virtueller Zeigestab für wirkungsvolle Präsentationen
PowerPoint to Video Converter...
Virtueller Zeigestab für wirkungsvolle Präsentationen
PowerPoint Vorlagen kostenlos
Virtueller Zeigestab für wirkungsvolle Präsentationen
FILEminimizer Office
Virtueller Zeigestab für wirkungsvolle Präsentationen
Xilisoft PowerPoint to DVD
Virtueller Zeigestab für wirkungsvolle Präsentationen
Apache OpenOffice Portable
Virtueller Zeigestab für wirkungsvolle Präsentationen
Kingsoft Office Professional
Virtueller Zeigestab für wirkungsvolle Präsentationen
SoftMaker Office
Virtueller Zeigestab für wirkungsvolle Präsentationen
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.