RonyaSoft Poster Printer (ProPoster) gibt großformatige Dateien in Einzelteilen auf handelsüblichen Desktop-Druckern aus. Die Shareware verarbeitet Bilder und andere Vorlagen bis zu einer maximalen Größe von zehn mal zehn Metern. Aus diesen Überformaten erstellt RonyaSoft Poster Printer (ProPoster) Zuschnitte, deren Größe entweder automatisch an den druckbaren Bereich des angeschlossenen Druckers angepasst oder manuell angegeben wird. Zum späteren nahtlosen Zusammenfügen der Einzeldrucke legt das Tool überlappende Bereiche sowie Hilfslinien an. Die zu druckenden Bilder importiert RonyaSoft Poster Printer (ProPoster) entweder von der Festplatte oder mit Hilfe einer TWAIN-Schnittstelle direkt vom Scanner. Leider unterstützt das Druck-Tool aber keine PDF-Dateien. ■ Unterstützte Dateiformate: BMP, GIF, JPG, PNG, TIFF, WMF, EMF
Pro
Contra
TintenCenter Poster Drucker
Druckt Poster und Werbebanner mit dem Desktop-Drucker
Poster-Drucker
Druckt Poster und Werbebanner mit dem Desktop-Drucker
SilverFast Canon SDK
Druckt Poster und Werbebanner mit dem Desktop-Drucker
RGS PhotoScanner
Druckt Poster und Werbebanner mit dem Desktop-Drucker
SilverFast HDR
Druckt Poster und Werbebanner mit dem Desktop-Drucker
SilverFast NikonM
Druckt Poster und Werbebanner mit dem Desktop-Drucker
SilverFast UScan
Druckt Poster und Werbebanner mit dem Desktop-Drucker
SilverFast LinotypeHell Pro
Druckt Poster und Werbebanner mit dem Desktop-Drucker
Vextractor 6.42
Druckt Poster und Werbebanner mit dem Desktop-Drucker
Posteriza
Druckt Poster und Werbebanner mit dem Desktop-Drucker
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.