Das kostenlose Schirmfoto fertigt Aufnahmen des Bildschirms an und speichert sie als Bild auf der Festplatte. Dazu bedarf es im Unterschied zu anderen Screenshot-Tools nicht mal einer Tastenkombination. Wem schon schwarz vor Augen wird, wenn er nur an das gleichzeitige Drücken mehrerer Tasten denken muss, der ist mit Schirmfoto genau richtig beraten. Der pfiffige Bildschirm-Fotograf klinkt sich in die Programmleiste aller Anwendungen ein und fügt eine weitere Schaltfläche hinzu. Ein Klick, und das gewählte Programmfenster wird in einem Bildschirmfoto abgelegt, wahlweise als PNG, JPG, RTF (Word) oder PDF-Datei. Alternativ verschickt Schirmfoto die erstellten Bilder per eMail, druckt sie aus oder kopiert sie in die Windows Zwischenablage. Und den Wasserzeichenmanager gibt's gleich noch dazu, damit etwa eigens für die Webseite erstellte Bilder nicht bald im ganzen Netz kursieren. Wer mit Tastenkombinationen noch nicht so richtig Freundschaft geschlossen hat, aber gelegentlich auch mal ein Bildschirmfoto gebrauchen kann, ist hier goldrichtig. Schirmfoto lässt zwar ein paar Funktionen, wie etwa das Aufnehmen eines bestimmten Bereiches des Bildschirms, vermissen. Dafür ist es denkbar leicht zu verwenden und bietet mit dem Ein-Klick-System einen super Service für Klickfreunde.
Pro
Contra
ScreenHunter Free
Screenshots leicht gemacht
GetMyScreen
Screenshots leicht gemacht
Screengrab
Screenshots leicht gemacht
PicPick
Screenshots leicht gemacht
Moo0 ScreenShot
Screenshots leicht gemacht
Screenshot Manager
Screenshots leicht gemacht
Screenshot Captor
Screenshots leicht gemacht
My Screen Capture
Screenshots leicht gemacht
Snipping Tool XP
Screenshots leicht gemacht
TB-Screenshot
Screenshots leicht gemacht
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.