Smartmontools kontrolliert und überwacht die S.M.A.R.T.-Infos der Festplatte, um über deren Gesundheitszustand Auskunft zu geben. Damit will das Tool einem Festplatten-Crash vorbeugen.
Um die Self Monitoring, Analysis and Reporting Technology Informationen optimal nutzen und lesen zu können, muss der Nutzer sich zunächst die Software Smartmontools herunterladen. Der Download ist schnell und einfach und auch die Installation bereitet außer zwei Klicken keine weiteren Umstände. Nun stehen dem Anwender zwei System Utilities zur Verfügung, nämlich smartctl und smartd, mit denen die Festplatte gelesen werden.
Die Software liest mithilfe dieser beiden Tools die S.M.A.R.T. Informationen der Festplatte, wodurch sich ihre Temperatur, die Laufzeit und noch weitere Eigenschaften ablesen und analysieren lassen. Durch diese Informationen kann eine mögliche Gefahr für jede Festplatte abgewendet werden und alle auf ihr gespeicherten Dateien sind sicher, beziehungsweise es können von den Dateien Sicherheitskopien angefertigt werden, sobald der Gesundheitszustand der Festplatte als kritisch eingestuft wird. Allerdings lassen sich die beiden Tools smartctl und smartd ausschließlich über die Kommandozeile benutzen. Das ist recht schwierig und bedarf einiger Instruktionen. Daher ist dieses Tool für Anfänger nicht geeignet und diese sollten sich nach Alternativen von kostenlosen System-Utilities für die Sicherheit von Laufwerken umsehen.
Ein Helfer mit Einschränkungen für Computer-Profis Mit dem Download von Smartmontools holen sich erfahrene Anwender ein grundsätzlich solides Tool auf den Rechner, der zuverlässig die Festplatte auf Fehlermeldungen, Überhitzung oder Überarbeitung scannt – wenn der Nutzer denn weiß, wie er die Kommandozeile zu bedienen hat. Jedoch ist die Analyse des Tools nicht immer hieb- und stichfest. Daher ist es sinnvoll, von vornherein Sicherheitskopien seiner wichtigsten Dateien zu machen und nichts dem Zufall zu überlassen. Ansonsten gibt die Software schon einen guten Überblick über den Zustand und die Eigenschaften der Festplatte.
Pro
Contra
O&O DriveLED
Die Open-Source-Software liest die S.M.A.R.T.-Informationen...
Avira Secure Backup
Die Open-Source-Software liest die S.M.A.R.T.-Informationen...
MeinPlatz
Die Open-Source-Software liest die S.M.A.R.T.-Informationen...
SpiderOak
Die Open-Source-Software liest die S.M.A.R.T.-Informationen...
Diskboss
Die Open-Source-Software liest die S.M.A.R.T.-Informationen...
GSmartControl
Die Open-Source-Software liest die S.M.A.R.T.-Informationen...
Syncless
Die Open-Source-Software liest die S.M.A.R.T.-Informationen...
CoCPit - Netzmanager Edition
Die Open-Source-Software liest die S.M.A.R.T.-Informationen...
WizTree
Die Open-Source-Software liest die S.M.A.R.T.-Informationen...
SpeedFan
Die Open-Source-Software liest die S.M.A.R.T.-Informationen...
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.