TweetMyPC steuert Windows-PCs via Internet fern. Um den Rechner fernzusteuern, muss man lediglich das Tool installieren und mit dem persönlichen Twitter-Konto verknüpfen. Die Fernsteuerung des PC funktioniert mit TweetMyPC wie folgt: Der Rechner reagiert auf die Eingabe vordefinierter Befehle bei Twitter. Beispielsweise wird der PC nach der Eingabe des Befehls "Shutdown" automatisch heruntergefahren. Per Tweet "Restart" fährt der Rechner wieder hoch. Mit dem Kommando "Screenshot" fertigt TweetMyPC eine Kopie des Bildschirminhalts an und postet die Grafik beim Webdienst Twitpic. Mit TweetMyPC behält man den eigenen PC auch aus der Ferne mithilfe von Twitter unter Kontrolle. Eine Liste aller von dem Fernwartungstool unterstützten Befehle findet sich auf der Herstellerseite.
Pro
Contra
PC Monitor
PC fernsteuern mit Twitter
Admin's PowerSwitch
PC fernsteuern mit Twitter
TeamViewer Touch Windows 8 App
PC fernsteuern mit Twitter
CrossLoop
PC fernsteuern mit Twitter
Ammyy Admin
PC fernsteuern mit Twitter
Wake On Lan Tool
PC fernsteuern mit Twitter
WOLT - Wake ON LAN Tool
PC fernsteuern mit Twitter
RdClient
PC fernsteuern mit Twitter
FastViewer
PC fernsteuern mit Twitter
WakeMeOnLan 1.66
PC fernsteuern mit Twitter
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.