Vektoris3D hilft beim Verstehen von Vektoren. In einem dreidimensionalen kartesischen Koordinatensystem werden Vektoren veranschaulicht und die Raumgeometrie anschaulich dargestellt.
Vektoris3D bietet ein mathematisch korrektes kartesisches Koordinatensystem, das man aus beliebigen Blickwinkeln betrachtet. Mit der Maus steuern und drehen Anwender das Koordinatensystem in beliebige Richtungen. Eingezeichnete Vektoren und Gegenvektoren werden gleichzeitig in einer Tabelle dargestellt und lassen sich auch dort anpassen. Als Voraussetzung benötigt die Mathematik-Software das aktuelle Java Plugin sowie zusätzlich das Java 3D Plugin.
Ebenen, Geraden, Punkte und Vektoren und zahlreiche Körper lassen sich nach dem Vektoris3D Download in einer ansprechenden 3D-Darstellung visualisieren und dynamische Verknüpfungen zwischen einzelnen Elementen bilden. Der mathematisch interessierte Anwender definiert Variablen und Schieberegler, mit denen er die dreidimensionale Darstellung ganz nach Belieben dynamisch verändert. Zwischen den verschiedenen Elementen berechnet das Geometrie-Programm Abstände, Schnittgebilde oder Schnittwinkel.
Die Eingaben erfolgen in Vektoris3D durch eine leicht erlernbare Skript-Sprache. Verschiedene Elemente lassen sich schnell und einfach dynamisch verknüpfen und eine ansprechende, räumliche 3D-Darstellung der eigenen Eingaben abrufen. Die kostenlose Version von Vektoris3D ist zwar unbegrenzt nutzbar, bietet jedoch keine Möglichkeit zum Öffnen oder Speichern von Dateien - dafür ist die kostenpflichtige Pro-Variante notwendig. Nichtsdestotrotz hilft die Vektorsoftware bei der Veranschaulichung und dem Verständnis der Geometrie in Sachen Ortsvektoren.
Neu in der aktuellen Version des Vektoris3D Downloads ist die Möglichkeit, Variablen durch einfache Angabe eines Intervalls als Schieberegler zu definieren. Anstatt eines Parameters können nun auch Formeln eingegeben werden, beispielsweise Brüche oder trigonometrische Funktionen. Die Vektoris3D-Inhalte tauscht der Anwender mit den neuen Webshare-Funktionen auf Wunsch über das Internet aus. Einige Elemente haben neue Eingabe- und Darstellungsmöglichkeiten erhalten. Neu hinzugekommen sind außerdem die Elemente Schnittpunkt, Viereckspyramide, Polygonzug, Kreuzprodukt und Würfel.
Erwähnenswert sind auch die optimierten Einstellungsmöglichkeiten für das Koordinatensystem. Der Anwender hat dabei die Wahl, welche Gitterebenen er einblenden oder ob er das Koordinatensystem ganz ausblenden möchte. Die verbesserte Screenshot-Funktion stellt zur Wahl, ob man einen Schnappschuss nur von der 3D-Darstellung oder von der ganzen Anwendung machen möchte. Gute Förderung des räumlichen Verständnisses Vektoris3D ist ein nützlicher Helfer zum Lernen und Veranschaulichen von Raumgeometrie und eignet sich ausgezeichnet zur Förderung des mathematisch räumlichen Verständnisses. Per Mausklick zeichnet man Ortsvektoren im 3D-Koordinatensystem, wechselt zwischen verschiedenen Ansichten zur Berechnung von Abständen, Ebenen, Schnittgebilden und Schnittwinkeln und ändert Farben oder Beschriftungen in der 3D-Darstellung.
Pro
Contra
GeoGebra
Lernen und Veranschaulichen von Raumgeometrie
Sage 6.1.1
Lernen und Veranschaulichen von Raumgeometrie
Funktions Graph
Lernen und Veranschaulichen von Raumgeometrie
Vectory
Lernen und Veranschaulichen von Raumgeometrie
Worksheet Crafter
Lernen und Veranschaulichen von Raumgeometrie
Dreiecksberechnungen
Lernen und Veranschaulichen von Raumgeometrie
Zins Calc Xtended
Lernen und Veranschaulichen von Raumgeometrie
StudyX 5.9.8
Lernen und Veranschaulichen von Raumgeometrie
MatheAss
Lernen und Veranschaulichen von Raumgeometrie
Lernkartei nach Sebastian Leit...
Lernen und Veranschaulichen von Raumgeometrie
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.