Im Rahmen der Online-Plattform Wahllos spürt eine Gruppe von Nachwuchs-Journalisten dem Phänomen Nichtwähler nach. Es werden beispielsweise bekennende Wahlverweigerer nach ihren Gründen befragt, die auf der Webseite in Form von Video-Interviews zum Abruf bereit stehen. In diesen stellen die Journalisten-Schüler vier verschiedene Typen von Nichtwählern vor, die von dem renommierten Politikwissenschaftler Oskar Niedermayer im Laufe seiner Forschungstätigkeit herauskristallisiert hat. Spannend ist auch die multimedial erzählte Reise einer Erstwählerin aus dem Autorenkreis, während der diese mit Nichtwählern aus allen vier Himmelsrichtungen zusammentrifft und sie nach dem Wieso und Weshalb ihrer Wahl-Abstinzenz befragt und die schließlich im Deutschen Bundestag endet. Dort konfrontiert die Autorin verschiedene Politiker mit Postkarten, auf denen Nichtwähler ihre Gründe verewigt haben und präsentiert ihre Reaktionen auf Wahllos ebenfalls als Video-Interviews. Zudem darf auch ein Statistik-Teil nicht fehlen, der sich bei Wahllos passenderweise Playbook nennt und dazu einlädt, sich auf spielerische Weise mit den soziologischen Aspekten der Nichtwähler zu beschäftigen. Zu guter Letzt stellt ein Video-Essay die Frage, was eigentlich wäre, hätten wir tatsächlich keine Wahl... In Zeiten stetig nachlassender Wahlbeteiligung und inflationären Gebrauchs von Schlagworten Marke Politikverdrossenheit ist Wahllos ein lobenswerter Ansatz, einmal zu ergründen, wieso Menschen sich den Wahlen verweigern. Und zudem vielleicht ein Anstoß für so manchen, seine Entscheidung, kein Kreuzchen zu machen, noch einmal zu überdenken. Wer zwar wählen gehen will, aber noch nicht weiß, wem er seine Stimme geben soll, der findet eventuell beim Wahl-O-Mat Entscheidungshilfe. Eine Fülle politischer Informationen hingegen steht bei Google Politik und Wahlen zum Abruf bereit.
Pro
Contra
Google Politik und Wahlen
Multimediale Online-Plattform zum Thema Nichtwählen
Steuer-O-Mat
Multimediale Online-Plattform zum Thema Nichtwählen
abgeordnetenwatch
Multimediale Online-Plattform zum Thema Nichtwählen
Koalitionsvertrag 2013
Multimediale Online-Plattform zum Thema Nichtwählen
Deutscher Bundestag Windows 8...
Multimediale Online-Plattform zum Thema Nichtwählen
Wahl-O-Mat
Multimediale Online-Plattform zum Thema Nichtwählen
Deutscher Bundestag Mediathek
Multimediale Online-Plattform zum Thema Nichtwählen
Petitionen Deutscher Bundestag
Multimediale Online-Plattform zum Thema Nichtwählen
Constitute
Multimediale Online-Plattform zum Thema Nichtwählen
Gesetze im Internet
Multimediale Online-Plattform zum Thema Nichtwählen
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.