Regenschirm oder doch lieber T-Shirt – längst vorbei sind die Zeiten, in denen man für die Beantwortung dieser Frage auf die Nachrichtensendungen im Fernsehen oder Radio warten musste. Mit der passenden App hat man die Wettervorhersage immer parat und weiß oft schon mehrere Tage im Voraus, ob man mit einem T-Shirt buchstäblich wie ein begossener Pudel dastehen würde. Einer der beliebtesten Anbieter in diesem App-Segment ist wetter.com, der seine wetter.com App für sämtliche Plattformen anbietet und darüber hinaus auch mit Design, benutzerfreundlicher Bedienung und Funktionsumfang überzeugen kann.
Entwickelt wurde die Anwendungssoftware von der wetter.com AG. Diese wiederum hat Manfred Klemann bereits im Jahr 2000 gegründet. Heute ist die wetter.com AG Teil der ProSiebenSat.1-Gruppe. Die App ist für zahlreiche Plattformen erhältlich, in den meisten Fällen sogar kostenlos. Egal ob iPhone, Android-Smartphone, Windows Phone, iPad, Android-Tablet oder Windows 8 Tablet – mit der Wetterberichts-App von wetter.com ist man immer auf dem neusten Stand. Für diejenigen, die den Wetterservice vom PC aus nutzen möchten, bieten die Entwickler sogar eine Toolbar und Desktop Apps an.
Design und Inhalt unterscheiden sich auf den verschiedenen Betriebssystemen ein wenig. Mit der neuen Desktop-Version etwa können bis zu drei Orte als Favoriten gespeichert werden. Auf diese Weise kann man die Wetterlage der Favoriten, beispielsweise bevorstehende Reiseziele oder der Aufenthaltsort von Freunden, stets im Auge behalten und das Reisegepäck daraufhin abstimmen. Tatsächlich ist der Gründer der wetter.com AG, Manfred Klemann, auch Reisebuch-Verleger und hat mit der wetter.com App wohl auch ein Stück Software geschaffen, das er selbst als Reisender vermisst hat.
Je nach Plattform unterscheiden sich die einzelnen Installationsschritte geringfügig voneinander. Bei der Desktop-Version beispielsweise muss der Nutzer zunächst die Software Adobe Air installieren, da die wetter.com App für den Desktop-PC an diese Zusatz-Software gekoppelt ist. Adobe Air ist eine von Adobe Systems entwickelte, plattformunabhängige Laufzeitumgebung zur Erstellung von Rich Internet Applications für den Desktop. Oder anders formuliert: eine Software, die Webapplikationen vom Browser auf den Desktop bringt, sodass diese auch offline genutzt werden können. Die Installation ist in wenigen Schritten erledigt. Ebenso der Download bzw. die Einrichtung der eigentlichen App von wetter.com.
Wetter-App ist mehr als ein Wetterfrosch auf dem Handy Auf die Wettervorhersage am Ende der Fernseh- oder Radio-Nachrichten zu warten, war in den Achtzigern angesagt. Heute gibt es für diesen Zweck kostenlose Wettervorhersage Apps zum Download. Speziell die wetter.com App bietet über die reine Wettervorhersage hinaus noch viele weitere nützliche Features wie beispielsweise die Abspeicherung von verschiedenen Orten, etwa bevorstehende Reiseziele, oder auch Prognosen zum Pollenflug, Infos zu Sonnenauf- und -untergang und vieles mehr. Die Anwendungssoftware ist für alle gängigen Plattformen erhältlich, sogar als Desktop-App. Die Installation geht schnell von der Hand und überzeugt mit selbsterklärendem Design und benutzerfreundlicher Bedienung.
Pro
Contra
wetter.com
Plattformübergreifende wetter.com App überzeugt...
Breezy
Plattformübergreifende wetter.com App überzeugt...
Weather Watcher Live
Plattformübergreifende wetter.com App überzeugt...
sWeather
Plattformübergreifende wetter.com App überzeugt...
AccuWeather for Windows 8
Plattformübergreifende wetter.com App überzeugt...
Wetter Desktop App
Plattformübergreifende wetter.com App überzeugt...
YoWindow
Plattformübergreifende wetter.com App überzeugt...
MetarWeather
Plattformübergreifende wetter.com App überzeugt...
Weather Monitor 2.5
Plattformübergreifende wetter.com App überzeugt...
wetter.de
Plattformübergreifende wetter.com App überzeugt...
Ihre Bewertung
* Mit Klick auf "Download" akzeptieren Sie die EULA, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shareware.de. Der Download wird durch einen Download-Manager durchgeführt, welcher in keiner Beziehung zum Hersteller des Produktes steht. Das Produkt kann ebenfalls kostenfrei über die Herstellerwebsite installiert werden. Während des Installationsprozesses wird zu werbezwecken kostenlose Zusatzsoftware angeboten. Die Angebote sind abhängig vom Standort und der Konfiguration des User-PCs. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die Produkte hinzu- oder abzuwählen. Weitere Informationen zu Zusatzprodukten und Deinstallationsanleitung.